Alle Episoden

Sonderfolge: 70 Jahre Dreisamstadion

Sonderfolge: 70 Jahre Dreisamstadion

40m 22s

In der aktuellen Podcast-Folge dreht sich alles um das Dreisamstadion, das in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Wir haben mit Zeitzeugen gesprochen, die diesen Sehnsuchtsort vieler SC-Fans bereits in seinen Anfangsjahren erlebt haben. Winfried Gräßlin ist nahe des Dreisamstadions aufgewachsen und kennt es bereits seit seiner Entstehung, auch als Spieler. Später hat er als Anwohner den stetigen Ausbau verfolgt. Theo Schlatterer wurde 1965 mit dem Sport-Club Meister in der 1. Amateurliga. Beide lassen sich auch heute kein SC-Spiel entgehen und berichten im Podcast über die Erfahrungen, die sie an der Schwarzwaldstraße gesammelt haben.

Folge 20 (mit Anthony Jung)

Folge 20 (mit Anthony Jung)

38m 40s

In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts spricht Anthony Jung über seine Zeit in Bremen, Trainingseinheiten mit Christoph Daum und darüber, warum er den Transfersommer 2013 nie mehr vergessen wird. Im Sommer kam der 33-jährige Innenverteidiger vom SV Werder Bremen zum Sport-Club. Vier Jahre lang trug „Tony“ die Werder-Raute auf der Brust und erlebte mit seinen damaligen Teamkollegen im Februar dieses Jahres eine Auswärtsfahrt zum Vergessen, als die Bremer mit 0:5 im Europa-Park Stadion unterlagen. Jetzt trägt er das weiß-rote Trikot und erzählt, was er sich bei seinem neuen Club vorgenommen hat.

Folge 19 (XXL-Folge aus dem Trainingslager)

Folge 19 (XXL-Folge aus dem Trainingslager)

125m 35s

In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts nehmen wir euch nochmal mit nach Schruns – und verraten nicht, wer in dieser XXL-Folge alles zu Wort kommt. Zum 19. Mal ist der Sport-Club nach Schruns ins Trainingslager gereist. Wir haben immer mal wieder das Mikrofon reingehalten, Interviews mit verschiedenen Leuten aus dem Verein geführt und für euch Mäuschen gespielt.

Folge 18 (mit Andreas Steiert und Martin Schweizer)

Folge 18 (mit Andreas Steiert und Martin Schweizer)

59m 37s

In der aktuellen Podcast-Folge sind Andreas Steiert, Leiter der Freiburger Fußballschule (FFS), und Martin Schweizer, Sportlicher Leiter der FFS, zu Gast. „Wir sind glücklicherweise ein Club, der viel für unsere eigene Profi-Mannschaft ausbildet – das schafft natürlich eine große Identifikation und einen Wiedererkennungswert“, sagt Schweizer. Und weiter: „Deshalb gehen, glaube ich, ganz viele Leute ins Stadion, weil sie sagen: ‚Hey, da sind ein paar Jungs, die aus der Region oder aus der Freiburger Fußballschule kommen.‘ Und das hat ja auch mit Nachhaltigkeit zu tun.“ Gemeinsam mit Steiert spricht Schweizer über die zurückliegende Spielzeit der U23 und anderer U-Teams des Sport-Club,...

Folge 17 (mit Cora Zicai)

Folge 17 (mit Cora Zicai)

35m 37s

„Ich schaue mit sehr viel Dankbarkeit zurück“, sagt Cora Zicai über ihre Zeit beim Sport-Club. In ihrem Abschiedsinterview spricht sie unter anderem über den besten Geburtstag ihres Lebens. 2017 wechselte die heute 20-Jährigevon den Sportfreunden Eintracht Freiburg in die SC-Jugend, im Sommer schließt sie sich nun dem VfL Wolfsburg an. In dieser Saison erzielte die Offensivspielerin neun Pflichtspieltreffer in 21 Partien, gab ihr Nationalmannschaftsdebüt und erzählt im offiziellen SC-Podcast unter anderem, wie sie sich bei ihrer vorerst letzten Auswechslung im Freiburger Trikot gefühlt hat.

Kurz gespielt #7 (mit Johan Manzambi)

Kurz gespielt #7 (mit Johan Manzambi)

17m 23s

In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts spricht Johan Manzambi über seine Jugendzeit bei Servette Genf, seine Gefühlslage beim ersten Tor und die Ausgangslage im Saisonendspurt. Mit seinem 2:1-Siegtreffer in der 90. Minute beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach trug sich Manzbami in die Liste der jüngsten Bundesligatorschützen des Sport-Club ein: Nur Matthias Ginter und Dennis Aogo waren bei ihren Premierentreffern im Oberhaus jünger als der 19-jährige Schweizer. 2023 kam der Mittelfeldspieler zum Sport-Club und hat sich im Saisonendspurt zu einer wichtigen Größe bei den Profis entwickelt.

Folge 16 (mit Charly Schulz & Vincenzo Grifo)

Folge 16 (mit Charly Schulz & Vincenzo Grifo)

62m 23s

In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts sind Charly Schulz, der von 1982 bis 1991 in 297 Pflichtspielen für den Sport-Club auflief, und Vincenzo Grifo zu Gast. Schulz, zunächst Stürmer, später Libero, lief zuerst 231-mal für den Freiburger FC auf, ehe er 1991 zum Stadtrivalen wechselte. Während er in den 1980er-Jahren für den Sport-Club in der zweiten Bundesliga auflief, arbeitete er parallel halbtags als Zahntechniker. Bis vor kurzem stand der 69-Jährige noch in den Top-5 der SC-Rekordspielern, beim Heimspiel gegen RB Leipzig Anfang März dieses Jahres wurde er dann jedoch von Grifo überholt. Im Podcast-Interview sprechen die beiden über die...

Kurz gespielt #6 (mit Junior Adamu)

Kurz gespielt #6 (mit Junior Adamu)

17m 8s

In Folge sechs unserer Podcastformats „Kurz gespielt“ ist Junior Adamu zu Gast. Der österreichische Nationalspieler spricht über seine bisherige Saison, das Freiburger Restprogramm und Familienbesuche in Nigeria. Nach einer – auch verletzungsbedingt – schwierigen ersten Saison beim Sport-Club kommt Adamu in dieser Spielzeit regelmäßig zum Einsatz. 2023 wechselte der heute 23-Jährige aus Salzburg nach Freiburg. Für RB kam er unter anderem in 14 Champions-League-Partien zum Einsatz und erzielte dort gegen den FC Bayern München und Chelsea London jeweils einen Treffer.

Folge 15 (mit Nils Petersen)

Folge 15 (mit Nils Petersen)

77m 14s

Im offiziellen SC-Podcast spricht Nils Petersen über seine Zeit nach der Karriere, nächtliche Fußball-Träume und die Entwicklung des Sport-Club in den letzten zehn Jahren. 105 Tore hat Petersen in seinen 277 Pflichtspielen für den Sport-Club erzielt. Der SC-Rekordtorschütze und beste Joker der Bundesligageschichte hat im Mai 2023 seine Profi-Karriere beendet, kurz darauf sein Buch veröffentlicht, seine Arbeit als TV-Experte aufgenommen und unter anderem eine Weiterbildung im Bereich Sportmanagement absolviert. Neben dem 36-Jährigen ist auch Steffen Wohlfarth (41) zu Gast. Der ehemalige SC-Spieler hat nach seiner Zeit beim Sport-Club unter anderem in Schottland für Furore gesorgt.

Kurz gespielt #5 (mit Birgit Bauer-Schick)

Kurz gespielt #5 (mit Birgit Bauer-Schick)

31m 40s

In Folge fünf unseres Podcastformats "Kurz gespielt" ist anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SC-Frauen unter anderem Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim Sport-Club, zu Gast. Neben Bauer-Schick kommt Vereinsarchivar Uwe Schellinger zu Wort und berichtet von der Saison 1975/76, in der erstmals eine Frauenmannschaft des Sport-Club am Ligabetrieb teilnahm.